Künstlergruppe Weißenbrunn - Farben. Freiheit. Fotografie
KASA-NOVA-KANILETTI-KUNST
  • ÜBER UNS KÜNSTLER in Ebern-Hassberge-Franken
  • KASA-NOVA-KUNST KREATIVWERKSTATT EBERN-HAßBERGE-FRANKEN
  • MALKURSE, FOTOKURSE, COLLAGENKURSE-EBERN-HAßBERGE-FRANKEN
  • TERMINE+PREISE
  • Kunstausstellung zum "Tag der deutschen Einheit"
  • KUNST-EVENTS-EBERN-HAßBERGE-FRANKEN
  • MALTREFF
  • WIE KOMME ICH HIN?
  • SHOP 1 KASA-NOVA-KUNST
  • SHOP 2 KANILETTI-KUNST
  • PRESSESTIMME KASA-NOVA-KUNST, EBERN-HAßBERGE-FRANKEN
  • PRESSE-STIMME-AUSSTELLUNG-OSSARIUM
  • GASTKÜNSTLER: XUE DAN, CHINA
  • GASTKÜNSTLER: KANGPING PIAO, CHINA
  • IMPRESSUM
  • Nicht anklickbare Seite
Bild

Kangping Piao, China
(Ausstellung Galerie Kasa-Nova 2013)


Der Schriftsteller und Fotograf Kangping Piao, geboren am 17.02.1956, wuchs in Beijing in China auf, studierte dort Literaturwissenschaften und arbeitete als Redakteur für den wichtigsten  Verlag für Literatur „Chinesische Autoren“. Einer breiten Leserschaft wurde er vor allem durch eigene Gedichte bekannt.

1988 verließ er China in Richtung Deutschland. Hier ist er seither  als freier Autor und Fotograf für chinesisch-sprachige Zeitschriften und Zeitungen tätig. So  war er einige Jahre Chefredakteur der Zeitschrift „Dadi’s Welt“, publizierte mit Text und Foto in der größten chinesischen Reisezeitschrift „Travelling Scope“ in Shanghai oder auch in der Zeitung „Europe Time“ über seine Reiseerfahrungen in Europa und Afrika. 2012 publizierte er in China sein neuestes Buch: Berichte und persönliche Eindrücke von seinen Reisen in Europa, Afrika und USA, illustriert mit eindrucksvollen Fotografien.

Die Leidenschaft für die künstlerische Fotografie entwickelte sich im Zuge zahlreicher privater Reisen. Im Vordergrund standen zunächst sehr sensible, persönliche und dadurch  ausdruckstarke Portraitfotografien von Menschen, denen er begegnete. Das Auge für Motive und Bildausschnitte führte ihn weiter zu spielerischen Aufnahmen von Wasserspiegelungen - teils sehr farbenfroh und immer mit überraschenden Linien und Formen, die den Betrachter zu eigenen Entdeckungen, Assoziationen und  Interpretationen einladen. Eine dritte Welt eröffnet sich über die Fotografie von Industrienahen Motiven. Insbesondere das Ruhrgebiet übte mit seiner Vielfalt an Industriedenkmalen für Kohle und Stahl, Haldenkunst und dem strukturellen Wandel einen großen Reiz für Kangping Piao aus.

Kangping Piao nutzt für seine Fotoarbeiten eine digitale Spiegelreflexkamera. Die damit verfügbaren technischen Möglichkeiten der Bildgestaltung und -bearbeitung geben allerdings nicht den Ausschlag. Wichtiger ist ihm die Wahl des Motivs, der Bilddetails und Farbkompositionen - dies macht die Fotografie von Kangping Piao ganz wesentlich aus.

Bisherige Ausstellungen:

2011 WASSER UND MENSCHEN, Kulturzentrum Chaoyang,  Beijing

2012 VON WASSERN UND WELTEN, bodegas rioja, Bochum

2012 SCENERIES IN THE HEART, Today Art Museum, Beijing

2013 DREI WELTEN, Kulturfenster der Stadt Essen in Kooperation mit der Mayerschen Buchhandlung

Publikationen (Auswahl)*:

2004-2005 DADI’s Welt, chinesische Zeitschrift , Essen

2009-2011 Reisereportagen (Text und Foto) in der „Travelling Scope“, Shanghai

2011 Portrait einer Reise durch die Schweiz in der „Europe Times“, im Auftrag des schweizerischen
Fremdenverkehrsamtes

2012 Von Inseln und Ländern - Fotografien und Berichte aus Europa, Afrika und USA

*alle in chinesischer Sprache

Bild

                                                         Kangping Piao, China

Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.